Kongressdateien 2024

Kongressunterlagen NEVAM-Kongress 2024

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Präsentationen des vergangenen Kongresses. Die hier bereitgestellten Inhalte stehen ausschließlich über diesen direkten Link zur Verfügung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich jederzeit einen umfassenden Überblick über die Vorträge und Diskussionen zu verschaffen.

Die Präsentationen der Referenten können Sie hier herunterladen und für Ihre persönliche Fortbildung nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Podcasts nur für unsere Mitglieder im geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung stehen.

Wir hoffen, dass Ihnen die Materialien dabei helfen, wertvolle Einblicke aus dem Kongress weiter zu vertiefen und in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.

Das Programm des Kongresses mit den entsprechenden Präsentationen

ZeitProgrammpunktReferentenDownload/Stream
8.00 – 9.00Türöffnung, Besuch der Industrieausstellung
9.00 – 9.10Begrüssung und EinleitungKatharina Bosshart, Pflegewissenschaftlerin MScN, Präsidentin Verein NEVAMStream
9.10 – 9.15GrusswortPD Dr. med. Ralph Gnannt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie USZ und KISPI ZürichStream
9.15 – 9.45Venöse Zugänge: Erkenntnisse aus dem CIRRNETHelmut Paula, Stellvertretender Geschäftsführer Stiftung für PatientensicherheitStream / Download
9.45 – 10.15Das venöse System aus Sicht des AngiologenProf. Dr. med. Marc Husmann, Angiologe Zentrum für Gefässkrankheiten Zürich-StadelhofenStream / Download
10.15 – 10.20Überleitung zur Industrieausstellung
10.20 – 11.00Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
11.00 – 11.30Venengeschichten aus der PathologieDr. med. Michael Reinehr, Klinikdirektor und Chefarzt Pathologie Bodensee-Hegau KlinikumStream / Download
11.30 – 12.00Eine tägliche Intervention: Best Practice im Umgang mit periphervenösen KatheternPD Dr. med. Walter ZinggStream / Download
12.00 – 12.30Qualität verbessern: Sind VAT-Teams die Lösung?PD Dr. med. Ralph GnanntStream / Download
Zeit Programmpunkt Referenten Download/Stream
13.30 – 14.30 Wahlprogramm – Block 1
Die Teilnehmenden haben die Wahl, an den Referaten zur Praxisentwicklung teilzunehmen oder einen der Workshops zu besuchen.
Referate
Gefässzugänge in der Langzeitpflege – Herausforderungen und Bedarf Frau Cadosch
Pflegeexpertin
Download / Stream
Gefässzugänge in der Spitex – Herausforderungen und Lösungen Mirjam Aschwanden
Pflegeexpertin Spitex Knonaueramt
Download / Stream
Gefässkatheterkompetenz aus der Anästhesie sinnvoll nutzen Tobias Ries Gisler
Dozent BfH Anästhesiefachmann NF
Download / Stream
Workshops
14.30 – 15.00 Kurze Pause
15.00 – 16.00 Wahlprogramm – Block 2
Die Teilnehmenden haben die Wahl, an den Referaten zur Praxisentwicklung teilzunehmen oder einen der Workshops zu besuchen.
Referate
Neue Wege gehen, um die Versorgungsqualität zu steigern: Ressourcenpflegende für i/V Kathetersysteme Mayuri Sivanathan
Departementsfachleiterin Pflege MTT UniversitätsSpital Basel
Download / Stream
Neue Wege gehen: Darf man venöse Katheter abstöpseln? David Schoos
Pflegeexperte Intensivstation Spital Männedorf
Download / Stream
Neue Wege gehen mit nationalen Guidelines für venöse Zugänge? Überlegungen und Anliegen aus Sicht der Pflegeentwicklung Katharina Bosshart & Ursina Baumgartner Download / Stream
Workshops
16.00 – 17.00 Netzwerkapéro

Kongress-Sponsoren